Size matters – and yours is epic.
Latex sitzt am besten, wenn es wirklich passt. Deshalb findest du bei uns eine übersichtliche Größentabelle, mit der du deine passende Konfektionsgröße schnell und einfach bestimmen kannst.
Bitte beachte: Unsere Schnitte sind teilweise körpernah, aber bequem – designed für maximale Wirkung und optimalen Tragekomfort.
Tipp: Miss immer auf der Haut, ohne Kleidung, für exakte Ergebnisse.
Größentabelle
Brustumfang – An der stärksten Stelle der Brust, waagrecht messen.
Taille – An der schmalsten Stelle des Rumpfes messen.
Hüfte – An der stärksten Stelle des Gesäßes, waagrecht messen.
Oberschenkelumfang – An der stärksten Stelle des Oberschenkels.
Knieumfang – Locker um das mittlere Kniegelenk messen.
Wadenumfang – An der stärksten Stelle der Wade.
Knöchelumfang – Eng um den Knöchel messen.
Schritt–Knöchel – Vom Schritt senkrecht zum Knöchel.
Dein Körper. Dein Maß. Deine Couture.
Bei Epic-Couture ist jedes Teil mehr als Mode – es ist ein Statement. Und manchmal braucht ein Statement einfach maßgeschneiderte Präzision.
Mit unserer maßgefertigten Option wird dein neues Epic-Piece zum echten Unikat, perfekt auf dich und deine Wünsche abgestimmt. Ob spezielle Passform, individuelle Farbkombinationen oder persönliche Designvorstellungen – wir machen’s möglich.
So funktioniert’s:
- Miss dich sorgfältig nach Anleitung (am besten mit Hilfe).
- Fülle alle relevanten Maße aus.
- Schick uns deine Maße einfach per Mail an: studio@epic-couture.com
Sobald wir deine Maße haben, setzen wir uns mit dir in Verbindung, um letzte Details zu besprechen – und dann beginnt die Magie.Epic-Couture Maßanfertigung bedeutet: 100 % individuell. 100 % du.
Größentabelle für Maß Couture
- Körpergröße – Vom Scheitel bis zur Ferse im Stehen, ohne Schuhe.
- Halsumfang – Locker um die Basis des Halses messen.
- Oberbrust – Direkt unter den Achseln, oberhalb der Brust.
- Brustumfang – An der stärksten Stelle der Brust, waagrecht messen.
- Unterbrust – Direkt unter der Brust, straff aber nicht einschnürend.
- Taille – An der schmalsten Stelle des Rumpfes messen.
- Bundhöhe – Von der Taille senkrecht bis zur Oberkante des Hüftknochens.
- Hüfte – An der stärksten Stelle des Gesäßes, waagrecht messen.
- Oberschenkelumfang – An der stärksten Stelle des Oberschenkels.
- Knieumfang – Locker um das mittlere Kniegelenk messen.
- Wadenumfang – An der stärksten Stelle der Wade.
- Knöchelumfang – Eng um den Knöchel messen.
- Schulterbreite – Vom linken bis zum rechten Schulterpunkt, gerade über den Rücken.
- Hals–Schulter – Vom Halsansatz zur äußeren Schulterkante.
- Ärmellänge – Vom Schulterpunkt über den gebeugten Ellbogen bis zum Handgelenk.
- Schulter–Ellenbogen – Vom Schulterpunkt bis zum Ellbogen.
- Unterarmumfang – An der stärksten Stelle des Unterarms.
- Oberarmumfang – An der stärksten Stelle des Oberarms.
- Ellenbogenumfang – Locker um den Ellbogen messen.
- Handgelenkumfang – Direkt oberhalb des Handgelenksknochens.
- Achselumfang – Einmal um die Achselhöhle herum, eng am Körper.
- Schulter–Brustwarze – Vom Schulterpunkt zur Brustwarze.
- Rückenlänge – Vom Halsansatz (C7-Wirbel) bis zur Taille.
- Achsel–Taille – Von der Achselhöhle senkrecht zur Taille.
- Schritt–Knöchel – Vom Schritt senkrecht zum Knöchel.
- Taille–Boden – Von der Taille senkrecht bis zum Boden (barfuß).